Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktinformationen "Bundel Resusci Anne QCPR mit Intubationskopf und AED-Haut mit ShockLink"

Resusci Anne QCPR mit Intubationskopf und AED-Haut ist ein CPR-Ganzkörpertrainingsmodell mit aufladbarem Akku, das einen erwachsenen Standardpatienten mit Herzstillstand simuliert (in Bezug auf die für die Thoraxkompression benötigte Kraft). Jedes Resusci Anne-Modell stellt einen Erwachsenen mit durchschnittlicher Physiologie dar und eignet sich für ein realitätsnahes Training der wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen gemäß den internationalen Empfehlungen.

Resusci Anne QCPR wird in einer praktischen Tasche mit Rollen geliefert. Zum Lieferumfang der Übungspuppe gehören zwei zusätzliche Brustkorbfedern (leicht und schwer), mit denen der Bereich der für die Thoraxkompression erforderlichen Druckkraft erweitert werden kann. So können die Lernenden dank der unterschiedlichen Steifigkeit des Brustkorbs des Patienten die Kompressionen noch realistischer üben.

Optionale Features für alle Konfigurationen von Resusci Anne QCPR:

QCPR-Feedback

Die folgenden Features sind bei Benutzung der Feedback-Geräte SimPad PLUS mit SkillReporter oder SkillGuide:

  • Kompressionsrate und -tiefe
  • Korrekte Entlastung bei jeder Kompression
  • Korrekte Handposition
  • Geeignetes Beatmungsvolumen
  • Anzahl der Kompressionen und Beatmungen
  • Frequenz und Dauer der Pausen (mit SkillGuide nicht verfügbar)

Debriefing

  • Debriefing durch aufgezeichnete Ereignisse (bei Benutzung von SimPad PLUS mit SkillReporter).
  • Rasche Bewertung der CPR-Leistung (bei Benutzung von SimPad PLUS mit SkillReporter, SkillGuide und CPRmeter).

Kreislaufkompetenz und Verabreichung von IV-Medikamenten

  • IV-Verabreichung, wenn der optionale IV-Arm verwendet wird

Rettungs- und Traumasimulation

Bei Benutzung mit:

  • Optionale Trauma-Gliedmaßen
  • Optionale Rettungsgliedmaßen

_________________________________________________

ShockLink ist die einfache Lösung für das Defibrillator-Training an jedem Modell. Mit ShockLink haben Sie die Möglichkeit, alle wichtigen Fertigkeiten der CPR zu erlernen. Das ShockLink-Kabel wird mit Trainingselektroden sowie einem Defibrillator verbunden und die abgegebene Schockenergie im ShockLink-Kabel absorbiert.

Daher ist für das Training kein defibrillierbares Trainingsmodell mit Defibrillator-Kontakten oder einer Widerstands-Lastbox erforderlich. ShockLink verbindet die am häufigsten verwendeten Defibrillatoren mit den meisten gängigen CPR-Modellen oder Simulatoren und ermöglicht so ein umfassendes, realistisches und standardisiertes Training. Während eines Szenarios können verschiedene Teams zusammen trainieren, da Sie effizient zwischen verschiedenen Defibrillatoren wechseln können.

Mit ShockLink müssen Sie kein spezielles Trainingsmodell für Ihren AED oder ein neues CPR-Trainingsmodell kaufen, wodurch die Kosten für die Durchführung eines Live-Defibrillationstrainings reduziert werden können.

Sie sind dadurch in der Lage:

·         Das Training für Einzelpersonen und Teams effektiver zu gestalten

·         In der Umgebung Ihrer Wahl zu trainieren

·         Die Leistung mehrerer Einzelpersonen in Echtzeit zu bewerten

·         Ein Team-Debriefing durchzuführen und gleichzeitig auf Einzelleistungen einzugehen

Mit welchem Defibrillator ist ShockLink kompatibel:

ShockLink kann mit einer Vielzahl an Defibrillatoren eingesetzt werden. Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht wie Sie diese mit ShockLink verbinden können, oder ob Adapter für den Betrieb notwendig sind.  Realistisches Defibrillator Training in Verbindung mit SimPad und ShockLink Remote Setzen Sie realistische Defibrillator Training Pads (not studs) zur Erreichung aller wichtigen Lernziele für das CPR-D Training ein. Der ShockLink Remote Control, oder ein SimPad SkillReporter kann eingesetzt werden, um Herzrhythmen in den Szenarien in Echtzeit anpassen und verändern zu können.  

Hersteller :

Laerdal Medical AS

Tanke Svilandsgate 30

4007 StavangerNorway

info.ch@draeger.com

helpdesk@laerdal.de

 

 

Achtung: Dies sind medizinische Schulungsmaterialien und kein Spielmaterial

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.