Versandkostenfrei ab einem Nettobestellwert in Höhe von 300 CHF

Entdecken Sie unsere Produktneuheiten

Weitere Artikel werden nach und nach hinzugefügt. Es lohnt sich, gelegentlich vorbeizuschauen. 

Resusci Anne First Aid Ganzkörper mit IV-Arm und Atemwegskopf

Lieferumfang:

  • Rollkoffer
  • 3 Gesichtsteile
  • 2 Luftwege
  • Anzug
  • Desinfektionstücher

Bisherige Artikelnummer: LA 170-01250

Produktbeschreibung:
Das Modell Resusci Anne First Aid mit Atemwegskopf und Ganzkörper inkl. Rollkoffer verfügt nicht über ein QCPR-Feedback-System.
Es handelt sich um ein Sondermodell, das auf einem Resusci Anne Advanced Skilltrainer Torso basiert, bei dem die Elektronik entfernt wurde.

  • Der linke Arm ist als IV-Arm ausgestattet.
  • Brusthautknöpfe für EKG sind vorhanden und können ideal mit einem Standalone-Monitor zur Simulation in standardisierten Kursformaten verwendet werden.

Hinweis:
Die Aktion ist auf wenige Modelle beschränkt und gilt nur, solange der Vorrat reicht.

Neu:" Puncture Pete" hyperrealistischer IV-Trainingsarm

Merkmale:

  • Umfangreiches Venennetz: Enthält leicht austauschbare Venen unterschiedlicher Tiefe, um verschiedene Schwierigkeitsgrade beim Üben der IV-Injektion zu simulieren.
  • Übungsoptionen: Punktion an der Dorsalvene, Vena cephalica, Vena basilica, Vena brachialis (tief), Vena radialis, Vena antebrachialis mediana, Vena ulnaris und Vena cubitalis mediana.
  • Flüssigkeitssystem: Simuliert einen Blutrückfluss bei erfolgreicher Venenpunktion, was ein unmittelbares Feedback bietet.
  • Hochwertiges Material: Hergestellt aus strapazierfähigem, weichem Silikon, das realistisch und langlebig ist.
  • Flexibilität: Der Arm ist einstellbar und drehbar, um unterschiedliche Trainingsszenarien und Benutzerpräferenzen zu ermöglichen.
  • Kompatibilität: Funktioniert mit Standard-IV-Ausrüstung wie Kathetern, Nadeln, Vakuumröhrchen und Infusionssets.

Vorteile:

  1. Einfache Hautinstallation: Die Haut kann innerhalb weniger Minuten auf- und abgerollt werden, was Zeit spart.
  2. Realistische Punktierbarkeit: Jede sichtbare und ertastbare Vene ist punktierbar und bietet einen Blutrückfluss.
  3. Keine Luftblasen: Das System entlüftet innerhalb von 15 Sekunden, um Luftblasen zu entfernen, die zu unzureichendem Feedback führen könnten.
  4. Einfache Gefäßinstallation: Gefäße bleiben während der Wartung an ihrem Platz, dank Rückhaltelaschen im Trainerkern.
  5. Verschiedene Hauttöne: Realistischere Trainingsmöglichkeiten durch Arme mit unterschiedlichen Hautfarben.

Mit "Puncture Pete" können Sie sichrstellen, dass Ihre Trainingsumgebungen realistischer, effizienter und benutzerfreundlicher werden.

Artikelnummer: Dark 7711/ White 7710

Artikel auf Anfrage: Kontakt 

Basic Life Support

Laerdal Little Anne QCPR Gemischt (6 Stk.) 2023
Die stapelbare Little Anne ist ein kostengünstiges Trainingsmodell für die Ausbildung in Basic Life Support (BLS). Die Little Anne simuliert einen erwachsenen Torso mit realistischen Merkmalen, Physiologie und Anatomie eines durchschnittlichen Erwachsenen. Der Brustkorb des Übungsmodells kann komprimiert werden und es ist möglich, den Brustkorb durch die Beatmung sichtbar zu machen. Die Little Anne ermöglicht audiovisuelles CPR-Feedback für die Echtzeit-Optimierung der CPR-Leistung auf mobilen Geräten durch die Verwendung von QCPR Apps und SkillGuide. Zur einfachen Lagerung und für den Transport können die Modelle übereinandergestapelt werden. Dank des austauschbaren Atemwegsfilters können die Lungen für mehrere BLS-Ausbildungen verwendet werden.Vorteile von Little Anne: Erwachsenen-Torso-ModellRealistische GesichtszügeMenschenähnliche Nachgiebigkeit für Beatmung und HerzdruckmassageKompression des BrustkorbsKopf über strecken - natürliche Obstruktion der AtemwegeDie Nasengänge sind offen (Nasenklemme ist für das Beatmungstraining erforderlich) Auswechselbarer AtemwegsfilterEffizientes und einfaches CPR-TrainingMess- und Feedbacktechnologie mit QCPR-SensorMessrückmeldung über Kompressionsrate und -tiefeMessrückmeldung zu Beatmungsrate und -mengeMisst die Platzierung der Hände nicht  Bluetooth Low Energy (BLE) - Konnektivität mit Smartphones, Tablets und mobilen Anwendungen   Konnektivität mit SkillGuide 

2.071,00 CHF 

Laerdal Little Anne QCPR Dunkelhäutig ( 6 Stk.) 2023
Die stapelbare Little Anne ist ein kostengünstiges Trainingsmodell für die Ausbildung in Basic Life Support (BLS). Die Little Anne simuliert einen erwachsenen Torso mit realistischen Merkmalen, Physiologie und Anatomie eines durchschnittlichen Erwachsenen. Der Brustkorb des Übungsmodells kann komprimiert werden und es ist möglich, den Brustkorb durch die Beatmung sichtbar zu machen. Die Little Anne ermöglicht audiovisuelles CPR-Feedback für die Echtzeit-Optimierung der CPR-Leistung auf mobilen Geräten durch die Verwendung von QCPR Apps und SkillGuide. Zur einfachen Lagerung und für den Transport können die Modelle übereinandergestapelt werden. Dank des austauschbaren Atemwegsfilters können die Lungen für mehrere BLS-Ausbildungen verwendet werden.Vorteile von Little Anne: Erwachsenen-Torso-ModellRealistische GesichtszügeMenschenähnliche Nachgiebigkeit für Beatmung und HerzdruckmassageKompression des BrustkorbsKopf über strecken - natürliche Obstruktion der AtemwegeDie Nasengänge sind offen (Nasenklemme ist für das Beatmungstraining erforderlich) Auswechselbarer AtemwegsfilterEffizientes und einfaches CPR-TrainingMess- und Feedbacktechnologie mit QCPR-SensorMessrückmeldung über Kompressionsrate und -tiefeMessrückmeldung zu Beatmungsrate und -mengeMisst die Platzierung der Hände nicht  Bluetooth Low Energy (BLE) - Konnektivität mit Smartphones, Tablets und mobilen Anwendungen   Konnektivität mit SkillGuide 

2.071,00 CHF 

Laerdal Little Anne QCPR Hellhäutig (6 Stk.) 2023
Die stapelbare Little Anne ist ein kostengünstiges Trainingsmodell für die Ausbildung in Basic Life Support (BLS). Die Little Anne simuliert einen erwachsenen Torso mit realistischen Merkmalen, Physiologie und Anatomie eines durchschnittlichen Erwachsenen. Der Brustkorb des Übungsmodells kann komprimiert werden und es ist möglich, den Brustkorb durch die Beatmung sichtbar zu machen. Die Little Anne ermöglicht audiovisuelles CPR-Feedback für die Echtzeit-Optimierung der CPR-Leistung auf mobilen Geräten durch die Verwendung von QCPR Apps und SkillGuide. Zur einfachen Lagerung und für den Transport können die Modelle übereinandergestapelt werden. Dank des austauschbaren Atemwegsfilters können die Lungen für mehrere BLS-Ausbildungen verwendet werden.Vorteile von Little Anne: Erwachsenen-Torso-ModellRealistische GesichtszügeMenschenähnliche Nachgiebigkeit für Beatmung und HerzdruckmassageKompression des BrustkorbsKopf über strecken - natürliche Obstruktion der AtemwegeDie Nasengänge sind offen (Nasenklemme ist für das Beatmungstraining erforderlich) Auswechselbarer AtemwegsfilterEffizientes und einfaches CPR-TrainingMess- und Feedbacktechnologie mit QCPR-SensorMessrückmeldung über Kompressionsrate und -tiefeMessrückmeldung zu Beatmungsrate und -mengeMisst die Platzierung der Hände nicht  Bluetooth Low Energy (BLE) - Konnektivität mit Smartphones, Tablets und mobilen Anwendungen   Konnektivität mit SkillGuide 

2.071,00 CHF 

Laerdal AED-Trainer
Effiziente und flexible Schulung Der AED-Trainer enthält die gängigsten Funktionen aller auf dem Markt befindlichen AEDs und macht es den Lernenden leicht, sich kompetent und sicher im Umgang mit einem AED zu fühlen, um bestens für reale Situationen gerüstet zu sein.  Sechs voreingestellte Trainingsszenarien (Erwachsene/Pädiatrie)  Simulieren Sie die häufigsten Szenarien, wie zum Beispiel: schockbare Rhythmen  nicht schockbare Rhythmen  schlechter Anschluss der Elektroden  Passen Sie Ihren AED-Trainer an  Bereits eingesteckte oder nicht eingesteckte Elektroden. Wir empfehlen bereits eingesteckte Elektroden zu nutzen, da die meisten klinischen AEDs diese Einstellung verwenden.  Bei Verwendung der QCPR-App besteht die Möglichkeit, das Metronom ein- und auszuschalten und vollautomatisch/halbautomatisch zu arbeiten.  Kompatibel mit Laerdal LINKVerwenden Sie LINK-Pads für die automatische Erkennung der Pad-Platzierung und für fortgeschrittene Szenarien mit LINK-fähigen Manikin. Bereit für jedes Setup  Die Benutzer können den AED-Trainer allein, über das Bedienfeld des Geräts, mit oder ohne Verwendung der QCPR-App für zusätzliche Funktionen als auch optional mit einem Laerdal QCPR- Manikin verwenden. 

388,00 CHF 

Laerdal Little Baby QCPR
Das Laerdal Little Baby QCPR stellt einen 3 Monate alten und ca. 5 Kilogramm schweren Säugling dar. Das Übungsmodell verfügt über eine Brusthaut mit EKG-Elektroden. Das BLS Babymodell bietet die Möglichkeit zum Üben nachstehender Diagnose- und Behandlungsmassnahmen: ·         Luftweg-Management durch realistische Anatomie ·         Luftdruck & Beatmungskontrolle (Optionaler Skillguide benötigt) ·         Direkt-Feedback per App durch QCPR Technologie BLS Little Baby QCPR Realistisch, robust, exaktes Feedback Das Little Baby wurde speziell als Übungsmodell zum Training der Herz-Lungen Wiederbelebung am Kleinkind entwickelt und verfügt über die hochmoderne QCPR App Technologie. Sie gibt den auszubildenden Direkt-Feedback über Ihre CPR Massnahmen beim Säugling. Little Baby QCPR simuliert ein drei Monate altes Baby und verfügt über Funktionen wie: ·         Anzeige mit direktem Feedback über Kompression, Beatmung durch die QCPR App ·         Kopfüberstreckung mit offenen/geschlossenen Atemwegen ·         Feedback zur Handpositionierung ·         Sichtbares Anheben des Brustkorbs bei Beatmungen ·         Sichtbare und tastbare Rippen ·         Orientierungspunkte, Brustwarzen, Brustspitze ·         Gliedmassen mit realistischer Bewegung ·         Stabile Konstruktion mit realistischer Grösse und Gewicht ·         Zwei Mignonzellen, die monatelang halten und leicht auswechselbar sind ·         Kompatible mit der QCPR-App oder dem SkillGuide Sie sind dadurch in der Lage: ·         Das Training für Einzelpersonen und Teams effektiver zu gestalten ·         BLS-Training-Standards gerecht zu absolvieren oder anzubieten ·         In Kindernotfall-Situation als Ersthelfer effektiv zu reagieren Über Laerdal: Über 500 Millionen Menschen haben mit Leardal Produkten lebensrettende Massnahmen erlernt. Etwa 2,5 Millionen Leben konnten bisher gerettet werden

309,00 CHF 

Laerdal Little Anne QCPR
Effizientes und einfaches CPR-Training Little Anne stellt die kleine Version von Resusci Anne dar. Sie bildet für den schnellen Schulungsansatz  einen leichteren Torso ab. Die QCPR-Technologie ermöglicht es sowohl Ausbildern als auch Lernenden, die CPR-Leistung effektiver zu überwachen und zu bewerten, was die Effizienz und damit den Nutzen der Trainingszeit erhöht. Vorteile von Little Anne: Die realistischen anatomischen Merkmale von Little Anne ermöglichen die lebensnahe Ausbildung in CPR-Techniken am Erwachsenen. ·         Eine realistische Anatomie der Luftwege ermöglicht, dass diese naturgemäß überstreckt bleiben, ohne ständigen ziehen des Kopfes, anheben des Kinns oder Kiefergriff. Das führt zu lebensnahem Training, das Heben der Brust kann beobachtet werden, wenn die Beatmung korrekt durchgeführt wird. ·         Little Annes anatomisches Torso und Drosselgrube ermöglichen den Auszubildenden die Identifizierung aller für die Erwachsenen CPR relevanten Orientierungspunkte zu üben. ·         Realistische orale und nasale Kanäle ermöglichen Mund-zu-Mund-Beatmung. Sie sind dadurch in der Lage: ·         Das Training für Einzelpersonen und Teams effektiver zu gestalten ·         In der Umgebung Ihrer Wahl zu trainieren ·         Die Leistung mehrerer Einzelpersonen in Echtzeit zu bewerten ·         Ein Team-Debriefing durchzuführen und gleichzeitig auf Einzelleistungen einzugehen Realistisch, robust und mobil Little Anne ist ein realistisches, kostengünstiges und leicht zu transportierendes Erwachsenen CPR-Trainingsmodell für die Breitenausbildung. Die belastbare und praktische Konstruktion ermöglicht die günstige Nutzung vieler Teilnehmer. Das Beatmungssystem sorgt sowohl bei BVM (Beutel-Masken-Beatmung) als auch bei MTM (Mund zu Mund) für ein korrektes Anheben des Brustkorbs. Drei mitgelieferte Federn (weich, Standard, hart) simulieren Kompressionen bei unterschiedlichen Brusthärten. Sie decken den Großteil der normalerweise erforderlichen Kraft (30-60 kg) ab und entsprechen damit den Richtlinien. Für gezielte Gruppentrainings gibt es Little Anne im 4er Pack sowie in verschiedenen Hauttönen.

370,00 CHF 

Laerdal Little Junior QCPR
Effizientes und einfaches CPR-Training: Little Junior wurde entwickelt, um möglichst nah an die Anatomie eines Kindes zu ähneln. Kinder haben in Notfällen bei falscher Behandlung ein höheres Risiko. Laerdal fokussiert sich daher eine breite Palette von lebensnahen Erste Hilfe Trainingspuppen zu bauen. Little Junior stellt die kleine Version von Little Anne dar. Er bildet für den schnellen Schulungsansatz einen leichteren Torso ab. Die QCPR-Technologie ermöglicht es sowohl Ausbildern als auch Lernenden, die CPR-Leistung effektiver zu überwachen und zu bewerten, was die Effizienz und damit den Nutzen der Trainingszeit erhöht. Für gezielte Gruppentrainings gibt es Little Junior im 4er Pack sowie in verschiedenen Hauttönen. Vorteile von Little Junior: Die realistischen anatomischen Merkmale von Little Junior ermöglichen die lebensnahe Ausbildung in CPR-Techniken am Erwachsenen. Eine realistische Anatomie der Luftwege ermöglicht, dass diese naturgemäss überstreckt bleiben, ohne ständigen ziehen des Kopfes, anheben des Kinns oder Kiefergriff. Das führt zu lebensnahem Training, das Heben der Brust kann beobachtet werden, wenn die Beatmung korrekt durchgeführt wird. Little Juniors anatomischer Torso und Drosselgrube ermöglichen den Auszubildenden die Identifizierung aller für die Erwachsenen CPR relevanten Orientierungspunkte zu üben. Realistische orale und nasale Kanäle ermöglichen Mund-zu-Mund-Beatmung. Sie sind dadurch in der Lage: ·         Das Training für Einzelpersonen und Teams effektiver zu gestalten ·         In der Umgebung Ihrer Wahl zu trainieren ·         Die Leistung mehrerer Einzelpersonen in Echtzeit zu bewerten ·         Ein Team-Debriefing durchzuführen und gleichzeitig auf Einzelleistungen einzugehen Realistisch, robust und mobil Little Junior ist ein realistisches, kostengünstiges und leicht zu transportierendes Erwachsenen CPR-Trainingsmodell für die Breitenausbildung. Die belastbare und praktische Konstruktion ermöglicht die günstige Nutzung vieler Teilnehmer. Das Beatmungssystem sorgt sowohl bei BVM (Beutel-Masken-Beatmung) als auch bei MTM (Mund zu Mund) für ein korrektes Anheben des Brustkorbs. Drei mitgelieferte Federn (weich, Standard, hart) simulieren Kompressionen bei unterschiedlichen Brusthärten. Sie decken den Grossteil der normalerweise erforderlichen Kraft (30-60 kg) ab und entsprechen damit den Richtlinien.

360,00 CHF 

Die Dräger Tasche
Die Tragetasche ist mit unserem Logo versehen und hat ein praktisches Beschriftungsfach, sodass Sie jederzeit wissen, was sich im Inneren der Tasche befindet. Die Tasche ist mit Polstern versehen und somit ideal, um Übungen direkt auf dem Boden durchzuführen. Dadurch benötigen Sie keine zusätzlichen Knieunterlagen mehr – zwei in einem. Die Tasche eignet sich auch für andere Phantome, wie zum Beispiel die Trainer von Limbs & Things oder Erler Zimmer. Sie ist so konzipiert, dass die Phantome oder Trainer gut geschützt sind und direkt auf dem Boden, dank der Polsterung, einsatzbereit sind.Grösse Der Tasche: 56cm Breit und 84cm Läng Beispiel für:Little Anne QCPR 2023Little Anne QCPR Little Junior QCPR

110,00 CHF 

Medizinprodukte


Laerdal LSU Absaugeeinheit mit Einwegsystem Serres
Die Laerdal Suction Unit (LSU) ist eine tragbare, leistungsstarke und höchst verlässliche Absaugpumpe, die für optimale Vorbereitung in Notfällen entwickelt wurde. Die LSU ist, je nach Ihren Anforderungen, als Mehrweg- oder Einweg-Option verfügbar. Die Laerdal Suction Unit wird auf der ganzen Welt von unzähligen Versorgern verwendet, denn sie bietet folgende Vorteile in Notfällen: Die Vorteile der Laerdal Suction Unit: ·         Leistungsstark und effektiv durch einen Hochleistungsmotor (bis zu 500 mmHg Saugkraft) ·         Innerhalb von 10 Sekunden einsatzbereit für verschiedene Notfallsituationen (mit integriertem Akku) ·         Effektiv zur Erhöhung der Patientensicherheit durch ein integriertes Diagnoseprogramm ·         5 Jahre Garantielaufzeit * Jederzeit einsatzbereit, zuverlässig und effektiv Laerdal hat mit der LSU (Laerdal Suction Unit) eine höchst mobile und effektive Sekret-Absaugpumpe geschaffen, die es Ersthelfern ermöglicht effektiv die Sicherheit des Patienten zu erhöhen. Die portable Absaugmaschine arbeitet dabei mit einem Hochleistungsmotor, der schnell und effektiv arbeitet, denn jede Sekunde zählt. Intuitive Bedienung und schnellem Gerätediagnose: Eine intuitive Bedienung erleichtert die Anwendung erheblich. Vor dem Einsatz kann das Gerät auf Dichtigkeit und Leistungsfähigkeit getestet werden. Dazu gibt es ein Test- und Diagnoseprogramm, das vor jedem Einsatz durchlaufen werden kann. Zur einfachen Verwendung in schwierigen Situationen hat die LSU einen integrierten Saugkraft-Indikator mit einer Farbanzeige, um sicherzustellen, dass für Kinder die richtige Saugkraft ausgewählt ist. Mit dieser Funktion, zusammen mit dem extragrossen Bedienfeld für problemlose Nutzung mit grossen Handschuhen, ermöglicht die LSU es Versorgern, in jeder Situation schnell die richtige Saugkraft auszuwählen. Tragbares Akkusystem: Durch den Akku ist das Gerät jederzeit griffbereit und lässt sich in jeder Situation einsetzen. Der wiederaufladbare Akku sind nach 3 Stunden wieder auf 80 % aufgeladen. Die durchschnittliche Batterielaufzeit beträt dabei 45 Minuten. Das tragbare elektrische Absaugsystem gibt es in zwei Ausführungen. Einmal mit einem Mehrwegkanister und einmal mit der speziellen Serres Suction Bag Einwegausführung, die zusätzlich das Flüssigkeitsvolumen misst. *5-Jahre Garantie: Wir sind von unseren Produkten überzeugt und bieten auf die LSU Absauge-Einheit eine Garantielaufzeit von 5 Jahren an. Davon ausgenommen sind Kanister, Schlauchsysteme und die Batterie. 

2.195,00 CHF 

Laerdal LSU Absaugeeinheit mit Mehrweg-Kanister
Die Laerdal Suction Unit (LSU) ist eine tragbare, leistungsstarke und höchst verlässliche Absaugpumpe, die für optimale Vorbereitung in Notfällen entwickelt wurde. Die LSU ist, je nach Ihren Anforderungen, als Mehrweg- oder Einweg-Option verfügbar. Die Laerdal Suction Unit wird auf der ganzen Welt von unzähligen Versorgern verwendet, denn sie bietet folgende Vorteile in Notfällen: Die Vorteile der Laerdal Suction Unit: ·         Leistungsstark und effektiv durch einen Hochleistungsmotor (bis zu 500 mmHg Saugkraft) ·         Innerhalb von 10 Sekunden einsatzbereit für verschiedene Notfallsituationen (mit integriertem Akku) ·         Effektiv zur Erhöhung der Patientensicherheit durch ein integriertes Diagnoseprogramm ·         5 Jahre Garantielaufzeit * Jederzeit einsatzbereit, zuverlässig und effektiv Laerdal hat mit der LSU (Laerdal Suction Unit) eine höchst mobile und effektive Sekret-Absaugpumpe geschaffen, die es Ersthelfern ermöglicht effektiv die Sicherheit des Patienten zu erhöhen. Die portable Absaugmaschine arbeitet dabei mit einem Hochleistungsmotor, der schnell und effektiv arbeitet, denn jede Sekunde zählt. Intuitive Bedienung und schnellem Gerätediagnose: Eine intuitive Bedienung erleichtert die Anwendung erheblich. Vor dem Einsatz kann das Gerät auf Dichtigkeit und Leistungsfähigkeit getestet werden. Dazu gibt es ein Test- und Diagnoseprogramm, das vor jedem Einsatz durchlaufen werden kann. Zur einfachen Verwendung in schwierigen Situationen hat die LSU einen integrierten Saugkraft-Indikator mit einer Farbanzeige, um sicherzustellen, dass für Kinder die richtige Saugkraft ausgewählt ist. Mit dieser Funktion, zusammen mit dem extragrossen Bedienfeld für problemlose Nutzung mit grossen Handschuhen, ermöglicht die LSU es Versorgern, in jeder Situation schnell die richtige Saugkraft auszuwählen. Tragbares Akkusystem: Durch den Akku ist das Gerät jederzeit griffbereit und lässt sich in jeder Situation einsetzen. Der wiederaufladbare Akku sind nach 3 Stunden wieder auf 80 % aufgeladen. Die durchschnittliche Batterielaufzeit beträt dabei 45 Minuten. Das tragbare elektrische Absaugsystem gibt es in zwei Ausführungen. Einmal mit einem Mehrwegkanister und einmal mit der speziellen Serres Suction Bag Einwegausführung, die zusätzlich das Flüssigkeitsvolumen misst. *5-Jahre Garantie: Wir sind von unseren Produkten überzeugt und bieten auf die LSU Absauge-Einheit eine Garantielaufzeit von 5 Jahren an. Davon ausgenommen sind Kanister, Schlauchsysteme und die Batterie. 

2.189,00 CHF 

Laerdal LCSU 4 Absaugeinheit 800ml
Die Laerdal Compact Suction Unit ist der ideale Begleiter für Rettungssanitäter und medizinisches Fachpersonal. Die Absaugeinheit wird einfach mit einem entsorgbaren Kanister verbunden, was externe Schläuche unnötig macht und so die Rettung im Ernstfall beschleunigt. Durch ein laut hörbares Einrasten wird sichergestellt, dass der Kanister mit der Absaugeinheit verbunden ist. Dank des einstellbaren Leistungsbereichs von 50-550 mmHg kann der tragbare LCSU 4 bei allen Patienten, unabhängig von Grösse, Alter und Gewicht, eingesetzt werden. Zudem ermöglicht die LED-Anzeige und das Bedienfeld eine einfache Handhabung, wenn es schnell gehen muss.   Das Fassungsvermögen des Kanisters liegt bei 800ml und ist daher für längere und ernstere Einsätze geeignet als der LCSU4 mit 300ml Fassungsvermögen. Die Batterie ist für Einsätze von bis zu 45 Minuten gedacht, somit bietet die Absaugeinheit auch bei anspruchsvollsten Rettungseinsätzen volle Flexibilität. *Sachnummer 880051 hat keine RTCA Zulassung und ist somit nicht zur Anwendung in Flugzeugen zugelassen, dafür bitte auf Sachnummer 880052 zurückgreifen

918,00 CHF 

Laerdal LCSU 4 Absaugeinheit 300ml
Schnell, einfach, kompakt den die LCSU 4 macht das Absaugen bei Notfallpatienten zum Kinderspiel.  Die Laerdal Compact Suction Unit ist der ideale Begleiter für Rettungssanitäter und medizinisches Fachpersonal. Die Absaugeinheit wird einfach mit einem entsorgbaren Kanister verbunden, was externe Schläuche unnötig macht und so die Rettung im Ernstfall beschleunigt. Durch ein laut hörbares Einrasten wird sichergestellt, dass der Kanister mit der Absaugeinheit verbunden ist. Dank des einstellbaren Leistungsbereichs von 50-550 mmHg kann der tragbare LCSU 4 bei allen Patienten, unabhängig von Grösse, Alter und Gewicht, eingesetzt werden. Zudem ermöglicht die LED-Anzeige und das Bedienfeld eine einfache Handhabung, wenn es schnell gehen muss.  Das Fassungsvermögen des Kanisters liegt bei 300ml, allerdings kann dieser mit wenigen Handgriffen durch einen 800ml Kanister ersetzt werden. Die Batterie ist für Einsätze von bis zu 45 Minuten gedacht, somit bietet die Absaugeinheit auch bei anspruchsvollsten Rettungseinsätzen volle Flexibilität.    *Sachnummer 880062 hat RTCA Zulassung und ist somit zur Anwendung in Flugzeugen zugelassen (nur Batteriebetrieb) ·         Leistungsbereich von 50 bis 550 mmHg, geeignet zum Absaugen bei Kindern und Erwachsenen ·         Fassungsvermögen des Kanisters: 300ml ·         Batterielaufzeit: 45 Minuten (wiederaufladbare Batterie) ·         LED-Anzeige für Tag- und Nachteinsatz mit Batterieanzeige ·         Internes integriertes Filtersystem

819,00 CHF 

Über Dräger

Dräger stellt Produkte der Medizin- und Sicherheitstechnik her. Damit schützen, unterstützen und retten wir auf der ganzen Welt das Leben von Menschen im Krankenhaus und bei Feuerwehren, Rettungsdiensten, Behörden, im Bergbau sowie in der Industrie.

Unser 1889 in Lübeck gegründetes Familienunternehmen besteht in fünfter Generation und hat sich zu einem globalen börsennotierten Konzern entwickelt. Dräger beschäftigt weltweit mehr als 14.500 Mitarbeiter und ist in über 190 Ländern der Erde vertreten. 2019 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 2,8 Mrd. Euro.

Mehr erfahren