Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktinformationen "Bundel Resusci Anne QCPR mit AED-Haut mit AED"

Resusci Anne QCPR mit AED-Haut ist ein CPR-Torso-Trainingsmodell mit aufladbarem Akku, das einen erwachsenen Standardpatienten mit Herzstillstand simuliert (in Bezug auf die für die Thoraxkompression benötigte Kraft). Jedes Resusci Anne-Modell stellt einen Erwachsenen mit durchschnittlicher Physiologie dar und eignet sich für ein realitätsnahes Training der wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen gemäß den internationalen Empfehlungen.

Resusci Anne QCPR wird in einer praktischen Tragetasche geliefert. Zum Lieferumfang der Übungspuppe gehören zwei zusätzliche Brustkorbfedern (leicht und schwer), mit denen der Bereich der für die Thoraxkompression erforderlichen Druckkraft erweitert werden kann. So können die Lernenden dank der unterschiedlichen Steifigkeit des Brustkorbs des Patienten die Kompressionen noch realistischer üben.

Optionale Features für alle Konfigurationen von Resusci Anne QCPR:

QCPR-Feedback

Die folgenden Features sind bei Benutzung der Feedback-Geräte SimPad PLUS mit SkillReporter oder SkillGuide:

  • Kompressionsrate und -tiefe
  • Korrekte Entlastung bei jeder Kompression
  • Korrekte Handposition
  • Geeignetes Beatmungsvolumen
  • Anzahl der Kompressionen und Beatmungen
  • Frequenz und Dauer der Pausen (mit SkillGuide nicht verfügbar)

Debriefing

  • Debriefing durch aufgezeichnete Ereignisse (bei Benutzung von SimPad PLUS mit SkillReporter).
  • Rasche Bewertung der CPR-Leistung (bei Benutzung von SimPad PLUS mit SkillReporter, SkillGuide und CPRmeter).

Kreislaufkompetenz und Verabreichung von IV-Medikamenten

  • IV-Verabreichung, wenn der optionale IV-Arm verwendet wird

Rettungs- und Traumasimulation

Bei Benutzung mit:

  • Optionale Trauma-Gliedmaßen
  • Optionale Rettungsgliedmaßen

___________________________________________________

Der AED-Trainer enthält die gängigsten Funktionen aller auf dem Markt befindlichen AEDs und macht es den Lernenden leicht, sich kompetent und sicher im Umgang mit einem AED zu fühlen, um bestens für reale Situationen gerüstet zu sein.   Sechs voreingestellte Trainingsszenarien (Erwachsene/Pädiatrie) 

Simulieren Sie die häufigsten Szenarien, wie zum Beispiel:  

  • schockbare Rhythmen   
  • nicht schockbare Rhythmen   
  • schlechter Anschluss der Elektroden

Passen Sie Ihren AED-Trainer an   Bereits eingesteckte oder nicht eingesteckte Elektroden. Wir empfehlen bereits eingesteckte Elektroden zu nutzen, da die meisten klinischen AEDs diese Einstellung verwenden. Bei Verwendung der QCPR-App besteht die Möglichkeit, das Metronom ein- und auszuschalten und vollautomatisch/halbautomatisch zu arbeiten. Kompatibel mit Laerdal LINK Verwenden, Sie LINK-Pads für die automatische Erkennung der Pad-Platzierung und für fortgeschrittene Szenarien mit LINK-fähigen Manikin.  

Bereit für jedes Setup  Die Benutzer können den AED-Trainer allein, über das Bedienfeld des Geräts, mit oder ohne Verwendung der QCPR-App für zusätzliche Funktionen als auch optional mit einem Laerdal QCPR- Manikin verwenden. 


Hersteller :

Laerdal Medical AS

Tanke Svilandsgate 30

4007 StavangerNorway

info.ch@draeger.com

helpdesk@laerdal.de

 

 

Achtung: Dies sind medizinische Schulungsmaterialien und kein Spielmaterial.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.